Details

Wüstemann, Nadja Sue
Die Vorgaben der Europäischen Union im Bereich der Energieeffizienz
Nomos
978-3-8329-6292-0
1. Aufl. 2011 / 341 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

89,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln. Band: 159

Das Werk erörtert umfassend die von der Europäischen Union im Bereich der Energieeffizienz ergriffenen Maßnahmen. Bislang wurde der Frage, ob das Ziel der Europäischen Union, die Energieeffizienz bis 2020 um 20% zu steigern, mit den betreffenden Maßnahmen erreichbar ist, nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aufgrund der sich zuspitzenden Debatte zu Klimawandel und Nachhaltigkeit sowie vor dem Hintergrund zunehmender Importabhängigkeit, notwendiger Versorgungssicherheit und Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union ist es jedoch sehr aktuell und für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevant.

Nach ausführlicher Darstellung von Kontext und Hintergründen für Energieeffizienzmaßnahmen sowie deren programmatischer Entwicklung analysiert der Band die sektorspezifischen und sektorübergreifenden Maßnahmen der Union. Deren nationale Umsetzung wird am Beispiel Deutschlands behandelt. Sodann setzt sich die Verfasserin im Rahmen der Prüfung der Effektivität mit Kritik und rechtlichen Bedenken an den Maßnahmen sowohl jeweils für sich betrachtet als auch in ihrem Zusammenspiel auseinander.